Die alternativmedizinische Behandlungsmethode beruht auf den seit 1796
veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hanemann. Der Grundgedanke der Homöopathie ist: similia similibus curentur Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden. Damit ist gemeint, dass in der Homöopathie eine Erkrankung mit einem potenzierten (stark verdünnten) Naturstoff behandelt wird, der bei einem Gesunden höher dosiert, diese Krankheitsmerkmale hervorrufen würde. |